26.01.2021
DGB/Garen M./Flickr
Während das Jahr turbulent begonnen hat mit Debatten über die Wahl des neuen CDU-Chefs, den neuen US-Präsidenten und Corona-Impfstoffe, von denen es immer noch zu wenig gibt, blickt unsere Kolumnistin Renée Zucker mal recht entspannt auf das Gehen und Stehen in den Straßen großer Städte.
weiterlesen …
26.01.2021
DGB/Garen M./Flickr
Während das Jahr turbulent begonnen hat mit Debatten über die Wahl des neuen CDU-Chefs, den neuen US-Präsidenten und Corona-Impfstoffe, von denen es immer noch zu wenig gibt, blickt unsere Kolumnistin Renée Zucker mal recht entspannt auf das Gehen und Stehen in den Straßen großer Städte.
25.01.2021
DGB/MTA/Flickr
Überall auf der Welt wird diskutiert, wer wann geimpft werden soll. Die ohnehin schon benachteiligten Minderheiten kommen dabei oft zu kurz. Am Beispiel vor allem der USA lässt sich zeigen, wie schwierig sozial gerechte Entscheidungen zu treffen sind.
weiterlesen …
22.01.2021
DGB/Thomas Bertelmann/Flickr
Im "Superwahljahr" 2021 kann es die eine oder andere Überraschung geben, nur eines ist klar: Angela Merkel wird aufhören. Eine Tatsache, die bekannt ist, aber keineswegs jeder schon wirklich realisiert. Wer wird ihr nachfolgen, kann Armin Laschet als neuer CDU-Chef die Partei einen und sich gegen Markus Söder die Kanzlerkandidatur sichern, wie stark die Grünen und wie schwach die Sozialdemokraten? Viele Fragen und spannende Antworten von den Hauptstadtjournalisten Ulrike Herrmann und Stefan Reinecke.
19.01.2021
DGB/Weißes Haus/Gemeinfrei
Joe Biden tritt als neuer Präsident in den USA an mit dem Versprechen, eine sozialere Politik zu machen. Die Gewerkschaften werden das unterstützen, doch sie sind geschwächt. Eine Analyse und Forderungen für die Zukunft.
weiterlesen …
15.01.2021
DGB/quapan/Flickr
Wenn die Covid-19-Pandemie etwas Gutes hat, dann dies: Wir haben gesehen, dass der Kapitalismus auch anders funktionieren kann, als es die neoliberalen Ideologen seit Jahrzehnten behaupten. Fragt sich also: Werden die Kapitalisten weiter profitieren, während sich der Kapitalismus in etwas anderes verwandelt?
weiterlesen …
14.01.2021
Kolumne: ABC mit Renée
DGB/Bart Koning
In ihrer ersten Podcast-Kolumne im neuen Jahr hat sich unsere Autorin Renée Zucker den Buchstaben G vorgenommen, G wie Glück oder auch G wie Gleichmut. Vor allem Gleichmut wird man in der aktuellen Lage wohl noch eine Weile brauchen, um gut und vielleicht sogar glücklich durch dieses Jahr zu kommen.
weiterlesen …
14.01.2021
DGB/Bart Koning
In ihrer ersten Podcast-Kolumne im neuen Jahr hat sich unsere Autorin Renée Zucker den Buchstaben G vorgenommen, G wie Glück oder auch G wie Gleichmut. Vor allem Gleichmut wird man in der aktuellen Lage wohl noch eine Weile brauchen, um gut und vielleicht sogar glücklich durch dieses Jahr zu kommen.
13.01.2021
DGB/Max Brückner/Gemeinfrei
Die Wut, die Ressentiments und die wirtschaftlichen Probleme Amerikas, die Donald Trump ausgenutzt hat, werden nicht verschwinden. Denn er hat die sozialen und politischen Missstände noch verschärft. Dennoch wird er von seinen Anhängern immer noch wie ein Messias verehrt. Wird das nun noch so bleiben?
weiterlesen …