Deutscher Gewerkschaftsbund

Was man hier hören kann

Cartoon von zwei Personen an einem Tisch, auf dem Mikrophone stehen.

DGB/Heiko Sakurai

Der Gegenblende Podcast ist die Audio-Ergänzung zum Debattenmagazin. Hier sprechen wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt, es gibt aber auch Raum für Kolumnen und Beiträge von Autorinnen und Autoren. An dieser Stelle finden Sie/ihr regelmäßig neue Podcasts zu aktuellen Themen, aber auch Hintergrundstücke. Wer lieber iTunes oder Spotify verwendet findet unsere Podcasts aber auch dort.

Debatten-Podcast

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie das Gegenblende Podcast per RSS-Feed.
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 10
Letzte Seite 
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 10
Letzte Seite 

Kurzprofil

Fabian Virchow
Fabian Virchow, 56, ist Professor im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rechtsextremismus und Neonazismus.
» Zum Kurzprofil
08.08.2016
Wir be­fin­den uns nicht im Krieg
GdP lehnt Einsatz der Bundeswehr im Innern ab
von Oliver Malchow
colourbox.de
Die Stimmen vor allem aus Unionskreisen, zur Terrorabwehr die Bundeswehr auch im Innern einzusetzen, verstummen nicht. Oliver Malchow, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), lehnt das strikt ab.
weiterlesen …

15.08.2016
Me­di­en in der Tür­kei: „Jour­na­lis­mus ist kein Ver­bre­chen“
Europaweite Solidarität der Journalistengewerkschaften
von Cornelia Haß
Colourbox
Schon vor dem Putschversuch hatte die türkische Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan kritische Journalistinnen und Journalisten im Visier. Nach dem Putschversuch hat die Regierung den Druck auf die Medien verstärkt. Cornelia Haß, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, erwartet von der Bundesregierung wie von der EU klare Forderungen zum Erhalt der Pressefreiheit in der Türkei.
weiterlesen …

11.08.2016
Für ei­ne un­ab­hän­gi­ge tür­ki­sche Jus­tiz
von Hans-Ernst Böttcher
colourbox.de
Hans-Ernst Böttcher, ehemaliger Präsident des Landgerichts Lübeck, warnt: Der türkische Präsident Erdogan will die unabhängige Justiz endgültig loswerden. Europäische RichterInnen rufen zur Solidarität mit ihren türkischen Kolleginnen und Kollegen auf.
weiterlesen …

02.08.2016
Au­to­ma­ti­sie­rung ver­sus Auf­wer­tung
Die Folgen der Digitalisierung für einfache Industriearbeit
von Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen
colourbox
Die Digitalisierung macht einfache Arbeit in der Industrie überflüssig – das ist eine weit verbreitete Annahme. Widerspruch kommt vom Industriesoziologen Hartmut Hirsch-Kreinsen. Einfacharbeit verschwindet nicht, aber sie wird sich grundlegend ändern, sagt er und gibt einen Überblick über mögliche Entwicklungstendenzen.
weiterlesen …

Gegenblende Podcast

Karikatur mit einem Mann und einer Frau die an einem Tisch sitzen, auf dem Mikrofone stehen.

DGB/Heiko Sakurai

Der Gegenblende Podcast ist die Audio-Ergänzung zum Debattenmagazin. Hier sprechen wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt, es gibt aber auch Raum für Kolumnen und Beiträge von Autorinnen und Autoren.

Unsere Podcast-Reihen abonnieren und hören.