06.09.2010
Colourbox.de
„Arbeiter aller Länder, vereinigt euch!“ – Dieses wichtige Leitmotiv der organisierten Arbeiterbewegung fand seinen organisatorischen Ausdruck bekanntlich bereits im 19. Jahrhundert in den internationalen Zusammenschlüssen der Arbeiterparteien. Weit weniger im öffentlichen Bewusstsein ist jedoch die Tatsache, dass es eine lange und reiche Tradition internationaler Zusammenarbeit der Gewerkschaften gibt.
weiterlesen …
17.05.2010
DGB
Wir haben verhängnisvolle Jahre von Deregulierung, Privatisierung und zügelloser Globalisierung erlebt. Der historische Kompromiss der alten Bundesrepublik, der auch den kleinen Leuten ihr kleines Glück gönnte, der die Gesellschaft durchlässiger und den Aufstieg für alle greifbar machte, wurde aufgekündigt. Und so kam vieles, an das wir geglaubt haben, unter die Räder. Unsere Werte von guter Arbeit, Gerechtigkeit und Solidarität wurden erst verhöhnt und dann ausgehöhlt. Das Ergebnis war die schlimmste Krise seit Jahrzehnten. Deshalb sind wir überzeugt: Diese Gesellschaft muss dringend in Ordnung gebracht werden. In eine gute, in eine soziale, in eine solidarische Ordnung. In eine neue Ordnung. Damit Arbeit, Gerechtigkeit und Solidarität wieder den Wert erhalten, der ihnen zukommt.
weiterlesen …
05.05.2010
DGB/Simone M. Neumann
Mit dem internationalen Symposium „Gewerkschaften zwischen Prekariat und Casino-Kapitalismus - Jenseits der Beschlusslage nach 20 Jahren revisited“ am 5./6.02.2010 wurde die Arbeit des Hattinger Kreises unter der Ägide der Hans Böckler Stiftung beendet. Grund genug, um in einer Rückschau die Zusammenarbeit von WissenschaftlerInnen und GewerkschafterInnen im Hattinger Kreis zu bewerten.
weiterlesen …
16.03.2005
Auf dem DGB-Debattenportal GEGENBLENDE werden in loser Reihenfolge Menschen aus Politik, Wissenschaft, Betrieben, Medien und Zivilgesellschaft ihre Meinungen, Forderungen, Ansprüche oder Erwartungen an die Gewerkschaften in der Zukunft darstellen.
weiterlesen …