16.02.2021
DGB/Daniel Oberhaus/Flickr
Wenn einer weiß, wie Marketing funktioniert, dann Elon Musk. Er schafft es den Wert seines Unternehmens zu steigern, obwohl es nur Verluste macht und kaum Perspektiven hat, und die Kryptowährung Bitcoin in den Himmel zu hypen, die irgendwann zusammenbrechen dürfte.
weiterlesen …
11.02.2021
DGB/Archiv
Die Pandemie hat eine Neubewertung des globalen Systems ausgelöst. Anstelle unregulierter Hyperglobalisierung suchen führende Mächte nach Wegen, um den Appetit für billige Waren oder fortschrittliche Technologien mit größerer Kontrolle über ihre innenpolitischen Interessen zu verbinden.
weiterlesen …
09.02.2021
DGB/BMU/Archiv
Worüber soll man während der Corona-Zeit reden, worüber lieber nicht? Das ist die Frage, die sich gerade in Familien oft stellt. Renée Zucker macht sich dazu ein paar gelassene Gedanken, bei denen es viel um "früher" geht, aber auch um Fernsehen. Und natürlich empfiehlt sie wieder ein Buch, das zur Zeit passt, weil die Lektüre beunruhigend und gleichzeitig beruhigend wirkt.
weiterlesen …
09.02.2021
DGB/BMU/Archiv
Worüber soll man während der Corona-Zeit reden, worüber lieber nicht? Das ist die Frage, die sich gerade in Familien oft stellt. Renée Zucker macht sich dazu ein paar gelassene Gedanken, bei denen es viel um "früher" geht, aber auch um Fernsehen. Und natürlich empfiehlt sie wieder ein Buch, das zur Zeit passt, weil die Lektüre beunruhigend und gleichzeitig beruhigend wirkt.
05.02.2021
DGB/jlhervàs/Flickr
US-Präsident Franklin D. Roosevelt war kein Revolutionär. Er war ein Problemlöser. Seine Aufgabe war die Rettung des amerikanischen Kapitalismus. Der New Deal wurde nicht dank Roosevelts Heroismus erreicht, sondern weil er das Vertrrauen der Menschen gewann. Das ist nun Joe Bidens Aufgabe.
weiterlesen …
04.02.2021
DGB/dah/123rf.com
Kleinanleger hatten dafür gesorgt, dass der Kurs von GameStop unerwartet in die Höhe schnellte. Onlinebroker wie Robinhood schränkten daraufhin den Handel mit GameStop ein – und retteten so ein paar Hedgefonds. Ein kleines Lehrstück über die Machtverhältnisse am Finanzmarkt, aus dem kaum einer lernen will.
weiterlesen …
03.02.2021
DGB/Weißes Haus/Gemeinfrei
Joe Biden wird als US-Präsident um Längen besser sein müssen als Barack Obama. Denn die wirtschaftlichen Bedingungen, die zur Wahl seines populistischen Vorgängers Donald Trump führten, haben sich nicht gebessert. Im Gegenteil. Und die Republikaner? Sie werden erneut mit allen Mitteln versuchen, jede progressive Reform zu verhindern.
weiterlesen …
28.01.2021
DGB/Loozrboy/Flickr
Wir können optimistisch sein, weil Spitzentechnologien und wissenschaftliche Erkenntnisse uns befähigen, drängende globale Krisen wie die Covid-19-Pandemie zu lösen. Doch wir müssen auch wachsam sein, um die Kräfte der Gier, der Ignoranz und des Hasses davon abzuhalten, die neuen Technologien zu missbrauchen.
weiterlesen …
26.01.2021
DGB/Garen M./Flickr
Während das Jahr turbulent begonnen hat mit Debatten über die Wahl des neuen CDU-Chefs, den neuen US-Präsidenten und Corona-Impfstoffe, von denen es immer noch zu wenig gibt, blickt unsere Kolumnistin Renée Zucker mal recht entspannt auf das Gehen und Stehen in den Straßen großer Städte.
weiterlesen …