09.01.2020
DGB/US-Verteidigungsministerium
Die USA haben den iranischen General Suleimani im Irak getötet, weil er ein "Bösewicht" war. Weder mit internationalem Recht noch mit US-Recht lässt sich das rechtfertigen. Die Tötung trägt zum Niedergang des Völkerrechts bei - und ist ein Vorbild für Autokraten.
weiterlesen …
14.12.2012
Colourbox.de
Malik Bendjellouls hinreißender Dokumentarfilm „Searching for Sugar Man“ folgt den Spuren des totgeglaubten Protestsängers Sixto Rodriguez.
weiterlesen …
02.04.2012
Teil I
Colourbox
Maßgeblich für den raschen Erfolg der tunesischen „Jasmin-Revolution“ war nach Ansicht vieler Beobachter nicht zuletzt das Engagement zahlreicher Funktionäre und Kader der in der „Union Générale des Travailleurs Tunisiens“ (UGTT) zusammengeschlossenen Gewerkschaftsbewegung des Landes.
weiterlesen …