13.01.2021
DGB/Max Brückner/Gemeinfrei
Die Wut, die Ressentiments und die wirtschaftlichen Probleme Amerikas, die Donald Trump ausgenutzt hat, werden nicht verschwinden. Denn er hat die sozialen und politischen Missstände noch verschärft. Dennoch wird er von seinen Anhängern immer noch wie ein Messias verehrt. Wird das nun noch so bleiben?
weiterlesen …
18.12.2020
DGB/Archiv
Donald Trumps wichtigstes politisches Vermächtnis ist seine China-Politik. So sehen es jedenfalls viele in Asien, denn er hat als Repräsentant einer Demokratie und eines christlichen Landes dem kommunistischen Regime die Stirn geboten. Über seine Vorliebe für andere Autokraten und sein oft bizarres Verhalten sehen sie da lieber hinweg.
weiterlesen …
26.11.2020
DGB/Heiko Sakurai
In ihrer Podcast-Kolumne ABC mit Renée. hat sich unsere Kolumnistin Renée Zucker dieses Mal den Buchstaben J vorgenommen, J wie Jagdszenen im Bundestag oder auch J wie „Ja, ist jetzt gut“. Das denken sich viele in der Corona-Zeit. Es ist allerdings ein klein wenig anders gemeint und voller Begeisterung für einen twitternden Virologen.
weiterlesen …
26.11.2020
DGB/Heiko Sakurai
In ihrer Podcast-Kolumne ABC mit Renée. hat sich unsere Kolumnistin Renée Zucker dieses Mal den Buchstaben J vorgenommen, J wie Jagdszenen im Bundestag oder auch J wie „Ja, ist jetzt gut“. Das denken sich viele in der Corona-Zeit. Es ist allerdings ein klein wenig anders gemeint und voller Begeisterung für einen twitternden Virologen.
11.11.2020
Kolumne ABC mit Renée
DGB/dah
Am Wochenende feierten viele Menschen auf den Straßen. Die einen jubelten über Donald Trumps Niederlage und die Rückkehr zu Anstand und Vernunft, die anderen jubelten über sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Corona-Unterdrückung. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich daher dieses Mal für ihre Kolumne ABC mit Renée den Buchstaben F vorgenommen, F wie Feiern – oder auch F wie falsche Innenminister. Und sie empfiehlt einen heiteren Krimi aus den USA.
weiterlesen …
11.11.2020
Kolumne ABC mit Renée
DGB/dah
Am Wochenende feierten viele Menschen auf den Straßen. Die einen jubelten über Donald Trumps Niederlage und die Rückkehr zu Anstand und Vernunft, die anderen jubelten über sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Corona-Unterdrückung. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich daher dieses Mal für ihre Kolumne ABC mit Renée den Buchstaben F vorgenommen, F wie Feiern – oder auch F wie falsche Innenminister. Und sie empfiehlt einen heiteren Krimi aus den USA.
03.09.2020
DGB/Kristaps Eberlins/123rf.com
Wer Hass schüren, Ressentiments bedienen, mit Fake-News arbeiten und Irrsinn verbreiten will, der darf das gern tun – hat aber den Anspruch verwirkt, als Teilnehmer am demokratischen Diskurs der Vernünftigen ernst genommen zu werden.
weiterlesen …
27.04.2020
DGB/Martin PHOTOTRIP/123rf.com
In Frankreich bedroht die Covid-19-Pandemie nicht nur die Gesundheit vieler Menschen, sondern auch die Macht des Präsidenten. Sein Weg aus der Krise - allein gelassen von Deutschland - ist eher national. Da erwachen alte Ressentiments neu zum Leben.
weiterlesen …
16.04.2020
DGB/Iakov Filimonov/123rf.com
Auch in den USA sind Lockerungen des Corona-Lockdowns in der Diskussion. Immer offen allerdings sind Waffenläden - und die machen gute Geschäfte. Das zeugt nicht nur von Angst vor Gesetzlosigkeit, sondern von Angst vor Rassenunruhen.
weiterlesen …