09.12.2020
DGB/dah
Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich dieses Mal den Buchstaben T vorgenommen, T wie Toi-lettenpapierrollen, T wie Tannenbaum oder auch T wie Texas Ranger. Sie spannt in aller Kürze wie-der einen schönen weiten Bogen, der allerdings mit einer kritischen Beobachtung beginnt: Das Wort "Weihnachten" wird so oft von Politikern derzeit gebraucht, dass man es nicht mehr hören kann...
weiterlesen …
11.11.2020
Kolumne ABC mit Renée
DGB/dah
Am Wochenende feierten viele Menschen auf den Straßen. Die einen jubelten über Donald Trumps Niederlage und die Rückkehr zu Anstand und Vernunft, die anderen jubelten über sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Corona-Unterdrückung. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich daher dieses Mal für ihre Kolumne ABC mit Renée den Buchstaben F vorgenommen, F wie Feiern – oder auch F wie falsche Innenminister. Und sie empfiehlt einen heiteren Krimi aus den USA.
weiterlesen …
11.11.2020
Kolumne ABC mit Renée
DGB/dah
Am Wochenende feierten viele Menschen auf den Straßen. Die einen jubelten über Donald Trumps Niederlage und die Rückkehr zu Anstand und Vernunft, die anderen jubelten über sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Corona-Unterdrückung. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich daher dieses Mal für ihre Kolumne ABC mit Renée den Buchstaben F vorgenommen, F wie Feiern – oder auch F wie falsche Innenminister. Und sie empfiehlt einen heiteren Krimi aus den USA.
03.09.2020
DGB/Kristaps Eberlins/123rf.com
Wer Hass schüren, Ressentiments bedienen, mit Fake-News arbeiten und Irrsinn verbreiten will, der darf das gern tun – hat aber den Anspruch verwirkt, als Teilnehmer am demokratischen Diskurs der Vernünftigen ernst genommen zu werden.
weiterlesen …
24.06.2020
DGB/Konrad Lembcke/Flickr
Renée Zucker hat sich heute den Buchstaben K vorgenommen – K wie Karpaltunnelsyndrom oder K wie Konzertsaal. Nebenbei wirft sie noch einen Blick auf wilde Debatten, die nirgendwohin führen. Wie das alles zusammengeht, noch dazu in Zeiten, in denen alle über die Polizei sprechen und die Frage, was die auf Müllhalde tun sollte, das kann Renée recht leicht erklären.
23.06.2020
DGB/Weißes Haus/Gemeinfrei
Die Republikaner in den USA tun alles, um vor allem den Minderheiten das Wählen so schwer wie möglich zu machen. Das tun sie schon lange, doch jetzt umso mehr, da Donald Trump in den Umfragen weit hinter seinem Herausforderer Joe Biden von den Demokraten liegt. Trumps Chancen zur Wiederwahl schrumpfen, doch das Wahlsystem begünstigt ihn auf bizarre Weise.
weiterlesen …
16.06.2020
DGB/Jenny Salita/Flickr
Die Polizei in den USA hat nicht nur ein Problem mit dem Rassismus in den eigenen Reihen. Sie behindert bei den aktuellen Protesten auch regelmäßig die Berichterstattung der Presse. Auch diese Übergriffe auf Journalisten müssen rasch aufgeklärt werden - und endlich aufhören.
weiterlesen …
04.06.2020
DGB/dah
Viele Amerikaner sind entsetzt über die krassen und aufrührerischen Worte von Donald Trump. Doch wird ihre Missbilligung schwerer wiegen als die Angst vor gewalttätigen sozialen Unruhen? Werden uralte rassistische Vorurteile, sie dazu bringen wieder für die trügerische Sicherheit eines ungehobelten weißen Tyrannen zu stimmen? Einiges deutet darauf hin, sicher ist es längst nicht.
weiterlesen …
26.05.2020
ABC mit Renée, die Gegenblende Kolumne von Renée Zucker
DGB/Matthes & Seitz
Heute hat sich Renée Zucker den Buchstaben O vorgenommen – O wie Optimismus oder auch ohne Optimismus. Mit dieser eher pragmatischen Haltung nämlich kann man nicht enttäuscht werden. Zumal in diesen Corona-Zeiten. Am Ende empfiehlt Renée auch wieder ein Buch, ein musikalisches Buch sogar - die Biograhpie von Joni Mitchell -, das viele Erinnerungen weckt an eine Zeit, als die Welt noch lange nicht an Corona dachte.