09.08.2019
DGB/dah
Das afrikanische Freihandelsabkommen ACFTA soll den Handel über den ganzen Kontinent erleichtern und damit die Industrie fördern. Es ist ein beeindruckendes Projekt, doch die Umsetzung steht vor großen Problemen. Die Gewerkschaften könnten und sollten bei der Umsetzung ein zentrale Rolle spielen, damit das Projekt auch den Arbeitnehmer*innen zugutekommt.
weiterlesen …
14.11.2018
DGB/Archiv
Vor 100 Jahren unterzeichneten der Gewerkschafter Carl Legien und der Unternehmer Hugo Stinnes das nach ihnen benannte Abkommen. Die Unternehmer erkannten damit endlich die Gewerkschaften als Vertretung der Arbeiterschaft und als gleichberechtigte Tarifpartner an. Zugleich wurden die Einrichtung von Arbeiterausschüssen in den Betrieben und die Einführung des Achtstundentags vereinbart. Eine historische Würdigung und eine Mahnung mit Blick auf die Zukunft.
weiterlesen …
05.09.2014
Colourbox.de
Nach anfänglicher Skepsis gegenüber dem Konzept und der Praxis des US-amerikanisch inspirierten „Organizing“ versucht die IG Metall die Deutungshoheit über Organizing in Deutschland zu erlangen und mit „German Organizing“ quasi eine Marke zu prägen. Sie greift dafür auf die vom Vorsitzenden Detlef Wetzel seit 2005 in NRW unternommenen Reformen zurück, die im Untertitel des Buches mit dem „Prinzip Beteiligung“ aufgerufen werden.
weiterlesen …
22.03.2013
Technoseum Mannheim
Das TECHNOSEUM in Mannheim präsentiert die eindrucksvolle Schau „Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013“. Anhand historischer Dokumente und Exponate wird eindrucksvoll die konfliktreiche Entwicklung von Sozialdemokratie und Gewerkschaften dargestellt.
weiterlesen …
17.11.2011
European Union Architecture Studio
Wenn vom Primat der Politik und einer Demokratisierung der Wirtschaft die Rede ist, sind oft die transnationalen Konzerne und ihre globale Macht im Visier. Die Gewerkschaftsverbände sind mit ihnen noch längst nicht auf Augenhöhe. Was ist zu tun?
weiterlesen …
04.11.2011
Colourbox
Das Buch „Reflexiv-strategische Beratung“ ist ein Plädoyer für eine professionelle Beratung von Gewerkschaften und betrieblichen Interessenvertretungen, die über die Hinzuziehung von Sachverstand und Fachberatung bei rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Problemen hinaus geht.
weiterlesen …
22.09.2011
Colourbox.de
Der Sammelband “Solidarität über Grenzen. Gewerkschaften vor neuer Standortkonkurrenz“ geht aus einem Forum des „Hattinger Kreises“ hervor und beschliesst dessen mehr als zwanzig Jahre währende publizistische und politische Arbeit.
weiterlesen …