Die Gegenblende ist das Online-Debattenmagazin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Es stellt Thesen zu Politik, Gesellschaft und Arbeitswelt zur Diskussion und setzt sich mit aktuellen Diskursen kritisch auseinander.
Die Gegenblende knüpft in einem zeitgemäßen Format an die Arbeit der renommierten "Gewerkschaftlichen Monatshefte" an, die seit 1950 ein breites Spektrum politischer Positionen zur Debatte stellte. Dabei kamen klassische gewerkschaftliche Positionen ebenso zu Wort wie konträre Einschätzungen aus Politik, Publizistik und Wissenschaften.